
Auszüge aus dem Inhalt der 5 weiteren Tage der DHI Hypnoseausbildung
nach der Absolvierung der Bachelor-Komplettausbildung:
6 + 7. Tag |
|||||
Fachausbildung Ängste, Zwänge und Phobien inkl. Fachausbildung Traumata | |||||
Inhalt: | Unterrichtsart | Anwendungsgebiet | |||
Theo-rie |
Live-Demo |
3er-Übung |
Coach-ing |
Thera-pie |
|
Ängste und Phobien – Grundsätzliches | x | x | x | ||
Grundsätzliche Vorgehensweisen bei Angststörungen | x | --- | x | ||
Grundsätzliche Vorgehensweisen bei Phobien | x | o | o | --- | x |
Generalisierte Angstsörungen | x | --- | x | ||
Besondere Vorgehensweisen bei Traumata | x | --- | x | ||
Panikatacken | x | --- | x | ||
Welche Ursachen oder Themen sind nicht optimal mit der Hypnose zu bearbeiten? | x | x | x | ||
Grundsätzliches zu Einleitungen bei Angststörungen | x | --- | x | ||
"Würfeltest" | x | x | o | x | x |
Hypnospathie Blockadenlöser bei Ängsten | x | --- | x | ||
Ursachenforschung bei Ängsten | x | --- | x | ||
Schutzsuggestionen - Angst-Stopp-Techniken | x | o | o | --- | x |
Übung Komplettsitzung - Ängste / neurotische Störungen | x | x | x | --- | x |
Max. 9 Teilnehmer. Übungen in 3er Gruppen in separaten Übungsräumen. | |||||
Lebenslanger Support | |||||
Sie erhalten das Zertifikat "DHI-Fachseminar „Ängste, Zwänge, Traumata und Depressionen“ |
|||||
8. Tag |
|||||
Fachausbildungen Depressionen und Burnout, Systemische Hypnose und Hypnosecoaching | |||||
Inhalt: | Unterrichtsart | Anwendungsgebiet | |||
Theo-rie |
Live-Demo |
3er-Übung |
Coach-ing |
Thera-pie |
|
Allgemeine Hintergründe zu Depressionen und Burnout | x | x | x | ||
Depressionen | |||||
- Erkennen einer Depression bzw. einer depressiven Verstimmung | x | x | x | ||
- Körperliche Zusammenhänge | x | --- | x | ||
- Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten | x | --- | x | ||
- Grundsätzliche Vorgehensweisen bei depressiver Stimmung | x | --- | x | ||
- Therapieabläufe Depressionen | x | --- | x | ||
Einleitung für die erste Hypnosesitzung im Themenbereich Depression | x | x | --- | x | |
Aktiv-Wach-Hypnose | x | x | o | --- | x |
Burnout | x | x | x | ||
Systemische Hypnose als Workshop | x | x | o | x | x |
Hypnose-Coaching – Grundsätzliches und Ausrichtung | x | x | x | ||
Coaching Analysetechniken | |||||
Coaching Anwendungen | x | x | x | ||
Übung Komplettsitzung - nach eigenem Wunsch (Empfehlung: Systemische Hypnose | x | x | x | x | x |
Max. 9 Teilnehmer. Übungen in 3er Gruppen in separaten Übungsräumen. | |||||
Lebenslanger Support | |||||
Sie erhalten das Zertifikat "DHI-Fachseminar „Depressionen und Burnout, Systemische Hypnose und Hypnosecoaching“ |
|||||
9. Tag |
|||||
Fachausbildung therapeutischer Rückführungsleiter | |||||
Inhalt: | Unterrichtsart | Anwendungsgebiet | |||
Theo-rie |
Live-Demo |
3er-Übung |
Coach-ing |
Thera-pie |
|
Hypnose und Rückführungen bzw. Reinkarnationen | x | o | x | ||
-Umgang mit abstraktem Wissen beim Klienten | x | o | x | ||
-Arten und Möglichkeiten | x | o | x | ||
-Risiken und Chancen | x | o | x | ||
Verschiedene Rückführungstechniken | x | x | x | o | x |
Risiken und Gefahren einer Rückführung | x | o | x | ||
Übung Komplettsitzung- Rückführung erleben lassen | x | x | x | o | x |
Max. 9 Teilnehmer. Übungen in 3er Gruppen in separaten Übungsräumen. | |||||
Lebenslanger Support | |||||
Sie erhalten das Zertifikat "DHI-Fachseminar therapeutischer Rückführungsleiter" |
10. Tag |
|||||
Fachausbildungen Medizinische Hypnose und Kinder- und Jugendhypnosen | |||||
Inhalt: | Unterrichtsart | Anwendungsgebiet | |||
Theo-rie |
Live-Demo |
3er-Übung |
Coach-ing |
Thera-pie |
|
Medizinische Hypnose – Grundsätzliches | x | --- | x | ||
Schmerz | x | --- | x | ||
Schmerzwahrnehumg | x | --- | x | ||
Wechselwirkungen der Schmerzen | x | --- | x | ||
Grundlagen Schmerz | x | --- | x | ||
Zentraler Schmerz | x | --- | x | ||
Schmerztherapie | x | --- | x | ||
Ärztliche Untersuchung | x | --- | x | ||
Grundsätzliches zur Schmerztherapie | x | --- | x | ||
Methoden der Schmerztherapie | x | --- | x | ||
Anwendungen Schmerztherapie | x | --- | x | ||
Standardanwendung Schmerztherapie – Schmerzfreier Ort | x | x | o | --- | x |
Ausleitung Schmerztherapie | x | x | o | --- | x |
Löschung Schmerzgedächnis | x | --- | x | ||
Hypnotische Analgesie – Körperliche Eingriffe ohne Schmerzempfindungen | x | o | --- | x | |
Wissenswertes zur hypnotischen Analgesie | x | --- | x | ||
Ablauf einer hypnotischen Analgesie | x | --- | x | ||
Suggestionstext zur Vorbereitung auf eine hypnotische Analgesie | x | o | --- | x | |
Selbsthypnose mit Pika-Pika-Atmung | x | o | --- | x | |
Mesmerisierung | x | --- | x | ||
Hintergrund der Wirksamkeit | x | --- | x | ||
Anwendung in der Hypnose | x | --- | x | ||
Schmerz begreifbar machen | x | --- | x | ||
Sonderfälle von Schmerzen | x | --- | x | ||
-Migräne | x | --- | x | ||
-Phantomschmerzen | x | --- | x | ||
-Tinnitus | x | --- | x | ||
-Allergien und Überempfindlichkeiten | x | --- | x | ||
Selbstheilungskräfte aktivieren | x | o | o | --- | x |
Kinder- und Jugendhypnose – Grundsätzliches | x | x | x | ||
Was ist anders beim Arbeiten mit Kindern- und Jugendlichen mit Hypnose? | x | x | x | ||
Zugangsmöglichkeiten zum Kind und Jugendlichen | x | x | x | ||
Sinnvolle Einsatzgebiete der Hypnose bei Kindern und Jugentlichen | x | x | x | ||
Das Anamnesegespräch | x | x | x | ||
Teilnehmer des Anamnesegespräches | x | x | x | ||
Einverständnis der Erziehungsberechtigten | x | x | x | ||
Aufklärung des Klienten | x | x | x | ||
Aufklärung der Eltern | x | x | x | ||
Grundsätzliche Vorgehensweisen bei Kindern und Jugendlichen | x | x | x | ||
Tabelle für Alter und Einleitungsvarianten | x | x | x | ||
Einleitungen für Kinder und Jugendliche | x | x | o | x | x |
Reise mit einem bevorzugten Reisegefährt zum sicheren Ort | x | o | o | x | x |
Einsatz von Handpuppen/Therapiepuppen und Kuscheltieren | x | x | o | x | x |
Anwendungen für Kinder und Jugendliche | x | x | x | ||
Blockadenlösung bei Kindern und Jugendlichen | x | x | x | ||
Stellvertreter bei Kinder- und Jugendthemen | x | x | x | ||
Konfliktlösungen | x | x | x | ||
einige konkrete Themen kurz notiert: | x | x | x | ||
-Phobien (Spritzenphobie, Spinnenphobie, etc.) | x | --- | x | ||
-Stottern oder Poltern | x | x | x | ||
-Albträume | x | x | x | ||
-Schlafstörungen | x | x | x | ||
-ADS und ADHS | x | --- | x | ||
-Lernstörungen – Konzentrationssteigerungen | x | x | x | ||
-Allgemeine Angststörungen | x | --- | x | ||
-Nägelkauen, Daumenlutschen, Haareausreißen, Nasebohren, etc. | x | x | x | ||
-Warzen | x | x | x | ||
-Einnässen (Enuresis) | x | x | x | ||
-Einkoten (Enkopresis) | x | x | x | ||
Übung Komplettsitzung | x | x | x | --- | x |
Max. 9 Teilnehmer. Übungen in 3er Gruppen in separaten Übungsräumen. | |||||
Lebenslanger Support | |||||
Sie erhalten die Zertifikat "Hypnose Master DHI" |